01 1102
Die aus der zweizylindrigen Baureihe 01 entstandenen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 0110
mit der Achsfolge 2´C1´h3 zählten zu den erfolgreichsten deutschen Dampflokkonstruktionen. Die
Höchstgeschwindigkeit von ursprünglich 150 km/h erreichten die Maschinen durch eine Strom-
linienverkleidung, wobei das Dreizylindertriebwerk wegen der ausgeglicheneren Massenkräfte
der Kurbeltriebe einen ruhigeren Lauf bewirkte.
Die 1940 von der Berliner Maschinenbau AG, vormals L. Schwartzkopff gelieferte 01 1102 (spätere
Betriebsnummer: 012 102-0) wurde alsbald von der störenden Verkleidung des Triebwerks befreit
und mit einer normalen Kesselverkleidung ausgerüstet. Auffallend war der vorne liegende Vorwär-
mer und die im oberen Teil waagrecht abgeschnittene Rauchkammertür. In den 50er-Jahren wur-
de der Kessel durch einen geschweißten Kessel mit Verbrennungskammer ersetzt, ein Mischvor-
wärmer und 1956 auch eine Ölhauptfeuerung sowie im Tender ein Tank eingebaut. 1996 wurde
die Lok vom Denkmalsockel in Bebra geholt und wieder mit Stromlinienverkleidung versehen.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bildete die Baureihe 0110 das Rückgrat im
schweren Schnellzugdienst der Deutschen Bundesbahn bis in die Mitte der 70er-Jahre.
Der Treib-/Kuppelraddurchmesser beträgt 2 m, der Laufraddurchmesser vorne 1 m, hinten 1,25 m.
Die Leistung der 24,13 m langen und 179,5 t schweren dienstbereiten Lok beträgt 2470 PS bei
Ölfeuerung, der Kesselüberdruck beträgt 16 bar, die Öl- und Wasservorräte 13,5 m3 bzw. 38 m3.
Ein Modell der ebenfalls ölgefeuerten Schwesterlok 01 1081 (012 081-6) im Maßstab 1:160 ist
von Fleischmann (Artikel-Nr. 7171) verfügbar; ebenso ein Fleischmann-Modell der Schwesterlok
01 1080 (Artikel-Nr. 7825) mit Kohlefeuerung bzw. Kohletender. Dieses Modell wird auf der
Seite Modellbahnwelten im Maßstab 1:160 in Szene gesetzt.
http://www.eisenbahnwelten.de/dpics/01-1102c.jpg
01 1102 in Stuttgart Hauptbahnhof (Juli 1996)
http://www.eisenbahnwelten.de/dpics/01- ... nberg1.jpg
01 1102 in Nürnberg (Juni 2002)
Идеален пример за грозен локомотив с аеродинамична обшивка...